GDPR bei LeadCraft

Bei LeadCraft nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Unsere Executive Training Programme sind darauf ausgelegt, nicht nur Ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch Ihre Privatsphäre zu wahren. Wir halten uns an die strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um Ihnen die Sicherheit zu bieten, die Sie verdienen.

Die DSGVO ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements für Transparenz und Verantwortung. Wir haben umfassende Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten, die wir erheben, rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden. Dies gilt für sämtliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sei es bei der Anmeldung zu unseren Schulungen oder bei der Kontaktaufnahme mit unserem Support.

Wir erheben nur die Daten, die für die Durchführung unserer Executive Training Programme notwendig sind. Zu diesen Daten gehören Ihr Name, Ihre Kontaktdaten sowie Informationen zu Ihren spezifischen Interessen und Bedürfnissen im Bereich der Weiterbildung. Diese Informationen helfen uns, Ihnen maßgeschneiderte Programme anzubieten, die auf Ihre beruflichen Ziele abgestimmt sind.

Die von uns gesammelten Daten werden ausschließlich zu den im Rahmen unserer Dienstleistungen angegebenen Zwecken verwendet. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ihre Daten bleiben sicher und werden nur von autorisierten Mitarbeitern von LeadCraft verarbeitet, die im Umgang mit sensiblen Informationen geschult sind.

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten anfordern. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse support@leadcrafttop.com oder telefonisch unter +41 43 243 78 78 kontaktieren.

Darüber hinaus stellen wir sicher, dass alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir setzen moderne Sicherheitsprotokolle ein, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten während der gesamten Dauer der Verarbeitung zu gewährleisten.

Unsere Datenschutzrichtlinie ist jederzeit auf unserer Webseite einsehbar. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den Arten von Daten, die wir erheben, den Zwecken der Verarbeitung und den Rechten, die Ihnen gemäß der DSGVO zustehen. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über etwaige Anpassungen unserer Datenschutzpraktiken zu informieren.

Durch Ihre Teilnahme an unseren Programmen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wir sind bestrebt, Ihnen eine transparente und vertrauensvolle Erfahrung zu bieten, während Sie sich auf Ihre berufliche Entwicklung konzentrieren.

LeadCraft ist stolz darauf, Ihnen nicht nur qualitativ hochwertige Schulungen anzubieten, sondern auch einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, dieses Vertrauen durch Transparenz und Integrität zu stärken.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zu unserem Datenschutzansatz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie uns an unserem Standort in der Dienerstrasse 75, 8004 Zürich, Schweiz, oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Ihre Zufriedenheit und Ihr Datenschutz sind unser oberstes Ziel.

Datenschutzerklärung von LeadCraft

Bei LeadCraft nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen im Rahmen unserer Dienstleistungen für Executive-Trainingsprogramme erheben, verwenden und schützen.

Wir erfassen Informationen, wenn Sie sich für unsere Programme anmelden, unsere Website besuchen oder mit uns kommunizieren. Zu den gesammelten Daten gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Informationen über Ihre Teilnahme an unseren Trainings.

Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen maßgeschneiderte Programme anzubieten, Sie über unsere neuen Angebote zu informieren und um sicherzustellen, dass Ihre Erfahrungen mit LeadCraft durchweg positiv sind.

LeadCraft verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und diese nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder haben Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten. Ihre Daten werden nur innerhalb der von uns festgelegten Zwecke genutzt.

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dennoch bitten wir Sie, sich bewusst zu sein, dass kein Übertragungsweg über das Internet oder elektronische Speicherung vollkommen sicher ist.

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Kundensupport unter support@leadcrafttop.com .

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Falls Sie sich für unsere Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Programme und Angebote zuzusenden. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie den entsprechenden Link in der E-Mail nutzen oder uns direkt kontaktieren.

Unsere Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns gerne kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch unter +41 43 243 78 78 oder per Post an unsere Adresse: Dienerstrasse 75, 8004 Zürich, Schweiz.